header-xh-01 header-xh-02 header-xh-03 header-xh-04 header-xh-05 header-xh-06 header-xh-07 header-xh-08 header-xh-09 header-xh-10 header-xh-11 header-xh-12 header-xh-13 header-xh-14
Sie sind hier: Startseite > Image Rights Writer
Saarland English
A
Letzte Bearbeitung:

Image Rights Writer

Ein Projekt von PaedDr. Martin Sereday und Karl Richard Lembach

 

Bisher habe ich, um den Erfordernissen der korrekten Angabe aller erforderlichen Daten eines Fremdbildes genüge zu tun, ein relativ aufwendiges Verfahren benutzt (siehe https://lembach-kr.de/?Bildquellenverzeichnis).
Eine Testversion habe ich hier auf diesem Server online gestellt.
Um den Link dazu angezeigt zu bekommen ist eine Anmeldung notwendig. Falls notwendig erfolgt die Registrierung durch das System automatisch (Es wird ein Rückbestätigungslink gesendet).

Auf meine Nachfrage am 25. Nov. 2019 im Forum von CMSimpl_XH nach Bedarf für ein Tool, das dieses Datenerfassen vereinfacht, hat sich Martin Sereday bereit erklärt die Codier-Arbeit zu übernehmen. Er hat letztendlich ein Tool entwickelt, das responsive ist, innerhalb einer Serverumgebung unabhängig von der Website benutzt werden kann und sich mit der hier beschriebenen Technik auch in die Website integrieren lässt. Anfänglich habe ich nur die Sprachen - Dateien parallel zur Codeentwicklung aktuell gehalten und mich in PHP-Coding eingearbeitet. Als Martin vor Weihnachten verreist ist habe ich seine Arbeit weiterentwickelt und bis zu momentanen Beta-Stadium gebracht.

Aus verschiedenen Gründen habe ich mich eine Zeit lang nicht mehr mit PHP-Codierung beschäftigen können. Das wenige, was ich mir extra für dieses Projekt beigebracht hatte, ist dadurch leider wieder durchs Raster gefallen. Ich hatte vorher noch nie in PHP Programme geschrieben.

Jetzt suche ich eine mitfühlende Seele, die ein Plugin schreibt, das folgende Aufgaben erledigen soll:

  1. Bereitstellen einer Funktion, die es erlaubt den Image Rights Catalogue in eine Seite des CMS einzublenden ohne IFRAME in der Seite einbauen zu müssen. Als Parameter soll nur der Katalogname übergeben werden.
    Wenn also der Katalog im Verzeichnis 'http://cmsimple.lembach-kr.de/irw/catalogues/test_lembach-kr_de/' liegt, soll der Parameter 'test_lembach-kr_de' übergeben werden.
  2. Bereitstellen einer Funktion, die es erlaubt die Image Rights Writer - Eingabemaske in eine Seite des CMS einzublenden ohne IFRAME in der Seite einbauen zu müssen. Dadurch soll die Notwendigkeit vermieden werden, einen Link aus dem CMS heraus zum Anklicken anzugeben. 
  3. Für Viewports mit kleiner Breite oder Templates mit schmalem Contentbereich sollte ein alternatives Template für das CMS zur Verfügung gestellt werden, dass keine Seitenleisten, kein Menü und keinen Header hat. Es sollte lediglich ein Link zurück zur Startseite des CMS enthalten sein. Über den Reiter  Seite  des Editors kann dann dieses Template gewählt werden.
  4. Bereitstellen einer Funktion, die als Parameter Katalogname und Bildname übergeben bekommt und als Ausgabe einen Copyright-Hinweis ausgibt (hover to see ©) . Dieser sollte bei Mouse-over (evtl. auch bei Klick) den gesamten Katalogeintrag des Bildes einblenden.
  5. Einbau einer Versions-Kontrolle des Tools (vom Plugin aus) und einer Update-Anzeige durch Hi_updatecheck.
  6. Einstellen des Tools bei GitHub
Wer sich angemeldet hat, kann sich die angestrebte Ansicht auf der folgenden Unterseite ansehen.

Hilfe-Seite / Manual

 


Bildquellen

Slideshowbilder von https://www.cmsimple-xh.org/

Artikelbilder siehe Katalog


| Seitenanfang | |  - - - By CrazyStat - - -

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap