header-xh-01 header-xh-02 header-xh-03 header-xh-04 header-xh-05 header-xh-06 header-xh-07 header-xh-08 header-xh-09 header-xh-10 header-xh-11 header-xh-12 header-xh-13 header-xh-14
Sie sind hier: Startseite > Language File Translator
Saarland English
A
Letzte Bearbeitung:

Language File Translator

Hilfsprogramm zum Übersetzen von Sprachdateien von Plugins oder Add-Ons (eben Programme, die für die Internationalisierung eigene Dateien mit den jeweiligen Sprachen verwenden)

Ein Projekt von PaedDr. Martin Sereday und Karl Richard Lembach

 

Eine Erweiterung, Tool oder Plugin zu schreiben ist die eine Sache. Dieses auch für Anderssprachler gebrauchsfähig zu machen ist eine andere Sache.


Eine Testversion habe ich hier auf diesem Server online gestellt.
Um den Link dazu angezeigt zu bekommen ist eine Anmeldung notwendig. Falls notwendig erfolgt die Registrierung durch das System automatisch (Es wird ein Rückbestätigungslink gesendet).

Für jede Bildschirmmeldung, jeden Dialog und auch für Dateiausgaben sind statt fest im Code implementierter Texte Variablen notwendig, die stattdessen ausgegeben werden. Je nachdem welche Sprache im User-Interface eingestellt ist, müssen diese Variablen mit unterschiedlichen Werten/Texten befüllt werden.
Dazu setzt man dann geschickterweise Dateien ein, die diese Texte enthalten.
Soweit so gut und schön. Was macht man, wenn man eine neue Sprachdatei erzeugen will?

Klassische Antwort: Man kopiert eine vorhandene Sprachdatei, benennt sie entsprechend der Namens-Regeln des Programmes, für das sie benötigt wird, um und öffnet sie in einem geeigneten Editor. Dann ersetzt man die Texte durch deren Übersetzung. Das kostet keinen großen programmtechnischen Aufwand und es funktioniert.

Bequem ist anders. Für die Übersetzung einer laufenden CMSimple_XH - Installation und der dort installierten Plugins gibt es bereits eine sehr gut funktionierende Lösung: Translator_XH, ein Plugin von Christoph M. Becker. Siehe dort ...

Unser Ansatz war etwas anders:

Ein Tool, auch in PHP geschrieben (da wir das Augenmerk ebenfalls in erster Linie auf Tools für, Add-Ons zu und Plugins für CMSimple haben), das auf einem (auch lokal laufenden) Server liegt und via Weboberfläche bedient wird, übernimmt die Aufgabe des Editors.
Anders als beim Translator_XH sollte unser Tool nicht "nur" auf Sprachdateien beschränkt sein, die in der laufenden Installation des CMSimple_XH liegen. Wir möchten auch Sprachdateien der Übersetzungshilfe zugänglich machen, die an anderen Orten vorliegen.

Zur Zeit müssen die Quelldateien noch bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  1. Die Array-Variable muss zwingend 'lang' heißen.
  2. Die Struktur der Datei muss mit einem require-Befehl eingelesen werden können.


Um eine Übersetzung anzufertigen, lädt man eine Ursprungs- oder Quelldatei hoch (Upload-Funktion im Tool enthalten) und das Tool legt eine Zieldatei an (Ergebnis der Übersetzung).

In einem Fenster werden drei Spalten angezeigt: 1. der Schlüssel des Array-Elementes, das den Text enthält, 2. den Text der Quelldatei und 3. den Text der übersetzten Datei. Diese dritte Spalte kann man editieren (übersetzen). Das gespeicherte Ergebnis kann man dann wieder herunterladen.

Warum dafür extra  ein Tool schreiben?

Wenn man die Übersetzung nur für sich selbst machen will und sich mit Sprachdateien auskennt, dann ist das Tool evtl. wirklich nicht notwendig.

Möchte man jedoch in einem Durchgang mehrere Sprachdateien erstellen oder unterschiedliche Übersetzungen miteinander vergleichen, dann ist die Arbeit mit diesem Tool nach unserer Meinung ein gutes Stück bequemer.

Schauen Sie sich unsere Demo an! Ach ja, unser Tool kommt komplett ohne Cookies aus wink.

Aus verschiedenen Gründen habe ich mich eine Zeit lang nicht mehr mit PHP-Codierung beschäftigen können. Das wenige, was ich mir extra für das Projekt IRW und dieses Projekt beigebracht hatte, ist dadurch leider wieder durchs Raster gefallen. Ich hatte vorher noch nie in PHP Programme geschrieben. Wer also an diesem Tool weiterarbeiten möchte, setze sich doch bitte mit mir in Verbindung.


Bildquellen

Slideshowbilder von https://www.cmsimple-xh.org/


| Seitenanfang | |  - - - By CrazyStat - - -

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap